Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Foto-Vernissage zum 2. Resser Moorfest

$
0
0
Jochen Pardey freut sich am zweiten Jahrestag über den guten Zuspruch, den das MOORiZ seit Gründung verzeichnet. Foto: B. Stache Resse (st). Das Moorinformationszentrum (MOORiZ) in Resse feierte am Freitagabend seinen zweiten Geburtstag mit zirka 150 Gästen. Jochen Pardey, Vorsitzender des Vereins Bürger für Resse, begrüßte die Teilnehmer zum 2. Resser Moorfest, unter ihnen Ortsbürgermeister Jörg Woldenga. Zum feierlichen Anlass eröffnete die Fotografin Barbara Schmatzler aus Fuhrberg ihre Ausstellung von 15 Bildern zum Thema Moor mit einer Vernissage, zu der Renate Wiegand einführende Worte sprach. Die Künstlerin Schmatzler hat in ihren großen, ausdrucksstarken Bildern die Wiedervernässung von Mooren nach industriellem Torfabbau festgehalten. Unter den Exponaten befinden sich beispielsweise eine Aufnahme von schmalblättrigem Wollgras im Herbst aus dem Stapeler Moor nahe dem ostfriesischen Wiesmoor sowie Fotos aus Irland. Barbara Schmatzler zeigte zudem ihren beeindruckenden Bildband „…man kann sich in Moor verlieben…“ mit Aufnahmen auch aus den hiesigen Mooren und weitere Werke ihres Schaffens. Die Ausstellung ist noch bis Ende Oktober zu den Öffnungszeiten des MOORiZ, Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr, zu sehen. Nach der Vernissage vergnügten sich die Besucher noch lange vor dem MOORiZ im Grünen: bei schönstem Sommerwetter mit Bier, Wein, Sekt und Gegrilltem. Mit Blick auf die ersten beiden Jahre erklärte Jochen Pardey zufrieden: „Wir hatten seit der Eröffnung des MOORiZ am 3. September 2011 mehr als 8000 Besucher. Darüber hinaus haben viele Gäste unsere Fach- und Kulturveranstaltungen, unter anderem zu Moorschutz Themen oder Kabarett, besucht.“ Er freue sich, dass auch das „Kino im MOORiZ“ seit 2012 seinen festen Platz im MOORiZ gefunden hat und dort auch gut angenommen wird.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262