Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Taiji/Qigong-Kurs im Wedemärker Budo Club

$
0
0
Fortbildung im Wudang-Qigong bei Meister Yuan Limin (Mitte) in Hattingen mit seinen Wudang-Qigong-Schülerinnen, die die Formen als Lehrende weitergeben (re außen: Natalie Mandel) Foto: N. Mandel, Archiv WBC e.V. Hellendorf. Am Montag, 23. September, beginnt wieder ein Qigong-Kurs Kurs im Wedemärker Budo Club. Sechsmal wird dann am Montagabend von 20.15 bis 21.15 Uhr in der Grundschulturnhalle in Hellendorf mit dem Qi, der körpereigenen Energie gearbeitet. Dieses fließt nach Vorstellung der Traditionellen Chinesischen Medizin auf den Meridianen, den Energiebahnen des Körpers. Wenn durch Stress oder körperliche Fehlhaltungen der Qi-Fluss im Körper blockiert wird, fühlt sich der Mensch unwohl. Es können Krankheiten entstehen. Im Kurs wird das Spiel der fünf Tiere aus dem Wudang Qigong nach Meister Yuan LiMin gelehrt. Diese Form ist leicht zu erlernen und bietet einen guten Einstieg in das Wudang Qigong. Die Übungen dienen dazu, Blockaden aufzuspüren und diese wieder zu lösen. Körper und Geist werden harmonisiert. Qigong kann ebenso als Vorbereitung auf alle asiatischen Kampfkünste verstanden werden. Insbesondere Menschen mit Problemen im unteren Rücken und Schwierigkeiten im Bereich der Brust- und Halswirbelsäule können von den Übungen profitieren. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nach erfolgter Teilnahme am Kurs 75 Prozent dazu. Anmeldungen von Einsteigern und Fortgeschrittenen werden unter der Telefonnummer (0 51 30) 76 12 bei Dr. Natalie Mandel, zertifizierte Taiji- und Qigong-Lehrerin (DDQT) entgegengenommen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Trending Articles