Wedemark. Einen großen Teil des Programms des Kulturzeltes, das am heutigen Mittwoch, um 19 Uhr eröffnet wird, bestreiten in diesem Jahr die vielfältigen kulturellen Initiativen und Vereine aus der Wedemark. Gemeinsam eröffnen der Jugendchor St. Martini Brelingen, die Saxophonics der Musikschule Wedemark und die barocke Führzügelklasse des RVC Wedemark mit ihrer Show Barocke Impressionen das bunte Treiben. Danach wird Bürgermeister Tjark Bartels den offiziellen Startschuss geben, damit Paul Morocco & Olé mit ihren verrückten Gitarren- und Tanzeinlagen die Bühne übernehmen können. Und wenn sich mit dem Ausklang der Veranstaltung die Nacht ankündigt, kann sich das Publikum am bunten Spiel der Flammen, der magischen Poesie der Fiurfaro- Feuershow erfreuen. Zwei Künstler der EVIL FLAMES Fire Compa- ny aus Dortmund zeigen dann ihr feuriges Können.
Zum Ende des Eröffnungstages zeichnet der Wedemarker Pyromantiker Ernst Rohr mit einem farbenfrohen Feuerwerk wundervolle goldene Blumen mit feurigen Blüten in den Nachthimmel.
↧