Wenn am heutigen Sonnabend, 7. September, um 13 Uhr das erste Spiel um den Caren-Marks-Pokal auf der Anlage des SC Wedemark in Bissendorf angepfiffen wird, wird es wieder einen Teilnahmerekord geben. Für das diesjährige Caren-Marks-Pokalturnier haben sich zwölf Teams aus der Wedemark, aus Langenhagen und aus der Landeshauptstadt angemeldet. So viele Teilnehmer hat es nur im Jahr 2009 gegeben. Neben den Teams, die schon seit Jahren am Caren-Marks-Pokal teilnehmen, gibt es auch eine Reihe von Turnierneulingen, die sich in den Spielen um den Sieg bei dem traditionellen Turnier der Hobbyfußballmannschaften messen wollen. Der Vorjahressieger, das Team „Ebeling“, wird am diesjährigen Turnier nicht teilnehmen, so dass es in jedem Fall einen neuen Sieger geben wird. Zum ersten Mal wird die Verwaltung der Gemeinde Wedemark unter dem Namen "Team Rathaus“ ein Team stellen. Ebenfalls aus der Wedemark kommt das Team "Die Stokels“, die allerdings trotz ihres Namens wohl zum engeren Kreis der Favoriten gezählt werden müssen. Wedemark United, von Jasper von Hörsten auf das Turnier vorbereitet, möchte nach dem letztjährigen vierten Platz in die Medaillenränge vorrücken. Ebenfalls aus der Wedemark stammt das Team „Nie draußen“. Die Mannschaft versucht ihre Außenseiterrolle zu nutzen und den einen oder anderen Coup zu landen. Die Schlammfußballer von Lambada möchten zeigen, dass sie auch einen sauberen Ball spielen können. Die Youngstars sind die jungen Wilden unter den Hobbyfußballern und beabsichtigen den Turnierverlauf gehörig zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Mit einigen Wedemärker Kickern im Team möchte das Werksteam von KraussMaffei Berstorff, von Ole Krause zusammengestellt, engagiert nach der Trophäe zu greifen. Dieses Team ist sicherlich mit zum Favoritenkreis zu zählen. Zum ersten Mal im Turnier bereiten sich die Langenhagen Kickers 07 intensiv auf den Turniertag vor. Adam Skorupa wird seine Mannschaft optimal auf die Turnieranforderungen vorbereiten und einstellen. Die...
↧