Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262

Schüler diskutieren Globalisierung

$
0
0
Schüler der RKS beschäftigen sich mit dem komplexen Thema Globalisierung. Langenhagen (gg). Auf Initiative von Anika Stümpel, Lehrerin an der Robert-Koch-Realschule (RKS) für Mathe und Biologie, hat nun die bundesweite Bildungskampagne „Ökologischer Fußabdruck“ in Langenhagen Station gemacht. Unter dem Motto „Global denken – nachhaltig handeln“ haben Björn Wiele und Kai Wichmann vom Verein Multivision mit den Schülern des siebten bis neunten Jahrgangs die Auswirkungen der Globalisierung, des Ressourcenverbrauchs und des Klimawandels weltweit diskutiert. Wie jeder für sich den Alltag nachhaltig und fair gestalten kann, war gar nicht so einfach zu beantworten. Die Multimediapräsentation wurde in Kooperation mit Oxfam Deutschland und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie entwickelt und wird von Pro Klima finanziell unterstützt, so dass die Schüler einen reduzierten Kostenbeitrag von 1 Euro zu zahlen hatten. Im Wahl-Pflicht-Kurs Naturwissenschaften (Klasse 9) hat Anika Stümpel das Thema „Ökologischer Fußabdruck“ nach der Veranstaltung erneut aufgegriffen, die Schüler haben auf Plakaten ihre Ideen visualisiert. Im Laufe des Schuljahres sind verschiedene Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz geplant.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 56262